Akupunktur nach der Traditionellen Chinesichen Medizin (TCM) – sanfte Therapie bei chronischen Schmerzen
Die Akupunktur ist ein zentrales Verfahren innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird seit Jahrhunderten zur Behandlung vielfältiger Erkrankungen eingesetzt. In der Naturheilpraxis Dr. Banaz-Yaṣar bieten wir Ihnen diese wirksame und zugleich schonende Behandlungsmethode zur Linderung chronischer Beschwerden an – wie z. B. bei Rückenschmerzen, Migräne oder funktionellen Störungen der inneren Organe.
Nach einer ausführlichem Gespräch werden feine Nadeln gezielt in ausgewählte Akupunkturpunkte gesetzt, um den Energiefluss zu regulieren und Blockaden zu lösen. Auch bei bestimmten funktionellen Beschwerden kann die Methode unterstützend wirken.




Akupunktur – Grundlagen und Funktionsweise
Die Akupunktur basiert auf dem Konzept der Lebensenergie („Qi“), die in sogenannten Meridianen durch den Körper fließt. Entlang der Leitbahnen im Körper liegen definierte Akupunkturpunkte, die durch gezieltes Setzen feiner Nadeln stimuliert werden. Ziel ist es, den gestörten Energiefluss auszugleichen, Blockaden zu lösen, um so akute oder chronische Beschwerden zu lindern.
Anwendungsgebiete der Akupunktur
Die Akupunkturbehandlung kann bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein. Besonders bewährt hat sich die Methode bei:
Auch bei akuten Symptomen ist eine kurzfristige Anwendung sinnvoll – in Absprache mit Ihrem Behandler.
Ablauf einer Akupunkturbehandlung
In unserer Praxis setzen wir auf eine strukturierte und individuell abgestimmte Vorgehensweise. Eine Sitzung dauert in der Regel 40 bis 60 Minuten. Die Nadeln werden dabei präzise in entsprechende Akupunkturpunkte gesetzt.
Typischer Ablauf:
Wirkung von Akupunktur und wissenschaftliche Einordnung
Die Erforschung der Akupunktur hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Klinische Studien zeigen eine signifikante Wirksamkeit bei der Behandlung bestimmter Schmerzsymptome. Auch gesetzliche Krankenkassen erkennen zunehmend den Nutzen – insbesondere bei chronischen Schmerzen – an.
Mögliche Wirkmechanismen:
Nebenwirkung der Akupunktur
Die Akupunktur gilt als sehr gut verträglich. Nebenwirkungen treten selten auf und sind meist harmlos – z. B. leichte Rötungen, Schwindel oder ein kurzes Druckgefühl an der Einstichstelle.
Wir achten auf:
Akupunktur – Ganzheitliche Schmerztherapie in der Naturheilpraxis
Ob als eigenständige Behandlung oder begleitend zu schulmedizinischen Verfahren: Die Akupunktur bietet bei vielen Erkrankungen einen wertvollen therapeutischen Zugang. In der Naturheilpraxis Dr. Banaz-Yaṣar begleiten wir Sie einfühlsam und zielgerichtet durch Ihre individuelle Akupunkturbehandlung – basierend auf der chinesischen Medizin, fundierter Erfahrung und moderner Diagnostik.
Ihre Vorteile bei uns:
Kontakt & Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie gern einen Termin zur individuellen Beratung rund um das Thema Akupunktur.